News
11-06-2025

Am 10. Juni erfolgte der Spatenstich für das 4-Sterne-Hotel in Bad Salzuflen. Eike Becker_Architekten hat 2023 den Wettbewerb für das Thermenhotel gewonnen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant.

05-06-2025

Das modulare Bauen ist ein wesentlicher Stellhebel, um den politischen und gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Wohnraum möglichst schnell gerecht zu werden. Der DBZ-Modulbaukongress am 1./2. Juli beleuchtet anhand von Beispielen aus der Praxis aktuelle Trends bei unterschiedlichsten Projektarten.

30-05-2025

Wir sind für den European Real Estate Brand Award nominiert. In der Kategorie „Strongest Brands Germany: Architects“ sind Eike Becker Architekten wieder unter den TOP 3!

23-05-2025

Am 22. Mai 2025 fand im CTPark Wuppertal die diesjährige Brownfield24 Convention mit über 200 Teilnehmenden statt. Im Zentrum: Austausch über zukunftsfähige Stadtentwicklung, innovative Projektlösungen – und die feierliche Verleihung der Brownfield Awards® 2025.

12-05-2025

An Bord der Pioneer One, dem weltweit ersten Medienschiff, in Berlin findet am 23. Mai 2025 das RICS Focus 2025 statt.

07-05-2025

Berlin ist ein zentraler Standort für die rasch wachsende Hotelmarke Titanic Hotels. In Zusammenarbeit mit der Titanic Gruppe und dem Experten-Netzwerk des CJN werden aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen der Branche beleuchtet und diskutiert.

30-04-2025

Das M50 wächst weiter und auch wieder in die Höhe. Auf der Ostseite des Gebäudes ist die Fassade bis zum 18. Stock fertiggestellt. Die 22. Etage wird wieder hergestellt.

25-04-2025

Am Beispiel des Holzhybridgebäudes ROCKYWOOD und des Netzwerks "Circle" findet eine Vor-Ort-Begehung, Vorträge und Networking am Mittwoch den 7.5.2025, von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr im ROCKYWOOD, Circle 3.OG, Offenbacher Hafen statt.

24-04-2025

Mich begeistert immer wieder der Idealismus in Deutschland. Wer an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, hört von ambitionierten Werten und Zielen auf allen Ebenen: gerecht, nachhaltig und sozial soll die Stadtgesellschaft sein. Die einzelnen Quartiere und Häuser sollen langlebig, anpassungs- und kreislauffähig, einfach, behaglich, günstig und katastrophensicher sein. Und vieles mehr.

14-04-2025

Unter der Leitfrage nach dem Wechselverhältnis, in dem urbane Bauten und Räume, Nachbarschaften und Netzwerke mit der Produktion von Kunst und Kultur stehen, möchte der Workshop diese Ansätze erweitern und vertiefen. 

28-03-2025

Wie bauen wir die Zukunftsimmobilie mit der EPBD? Die EU-Gebäuderichtlinie bzw. die EPBD (Energy Performance of Buildings Directive) erwartet für die öffentlichen Gebäude ab 2027 und für den Privatsektor ab 2030, dass wir nur noch emissionsfreie Neubauten errichten. Sind wir in Deutschland darauf vorbereitet?

18-03-2025

Vom 11. bis 14. März 2025 fand im französischen Cannes mit der MIPIM eine der weltweit führenden Immobilienmessen statt. Wir waren zusammen mit vielen weiteren Architekturbüros aus Deutschland auf dem German Pavillion vertreten.

17-02-2025

Saudi Arabien erlebt gerade eine beispiellose Transformation, eine Revolution von oben: mit der Vision 2030 erfährt die junge Bevölkerung, was aus ihr in den kommenden fünf Jahren werden soll. Gigaprojekte, wie das futuristische Neom, sollen das Land aus der Abhängigkeit vom Öl in eine strahlende Zukunft führen.

04-02-2025

Die zweitägige Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. Februar 2025 (Fachgespräch und Auftakt Baukulturwerkstatt) und Donnerstag, 27. Februar 2025 (Werkstatttag) im  Aedes Architecture Forum, Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin statt. Eike Becker wird zusammen mit Max Otto Zitzelsberger und Björn Martenson von AMUNT den Werkstatttisch 2 "Bauwerk und Gebäude" am 27. Februar ab 11.00 Uhr moderieren.

02-02-2025

Transformation gestalten: Zukunftsfähige Immobilien neu denken Wie können bestehende Gebäude zu zukunftsfähigen Assets transformiert werden? Warum bietet der Umbau bestehender Immobilien enormes Potenzial für Investoren und Architekten gleichermaßen?

23-01-2025

THE B interpretiert den klassischen Berliner Gewerbehof neu und schafft einen innovativen Ort der Begegnung, der Innen- und Außenbereiche harmonisch miteinander verbindet. Die markante Fassade des fünfgeschossigen Bürogebäudes thematisiert das Raster der Gebäudestruktur und hebt die Geschossdecken klar hervor. Plastisch geformte Rahmen prägen die unteren Etagen, während die oberen Stockwerke durch zweigeschossige Metallblechrahmen akzentuiert werden.

13-12-2024

Wir freuen uns, Sie zum F.A.Z. Towergespräch – Die Zukunft der Immobilien am 11. Februar 2025 einzuladen. In einer Zeit, in der Architektur und Stadtentwicklung mehr denn je im Fokus stehen, ist es uns wichtig, unsere Perspektiven und Visionen zu teilen. 

11-12-2024

Es sind die Strukturen und Prozesse, die in vielfach unterschätzter Weise unser Denken und Handeln prägen. Sie entscheiden über Erfolg oder Misserfolg und müssen an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden.

21-11-2024

Die Bauarbeiten am M50, einem Schlüsselprojekt in der Macherei Berlin-Kreuzberg, machen deutliche Fortschritte. Die Revitalisierung des Gebäudes, geleitet von Eike Becker_Architekten, kombiniert historische Substanz mit zeitgenössischen Bauanforderungen – eine anspruchsvolle Aufgabe.

18-11-2024

Bei der Gala zum Deutschen Immobilienpreis2024 im Westhafen Convention Center kamen über 500 Gäste aus Industrie, Politik und Presse.

29-10-2024

Wir freuen uns, zum "MAKING OF ROCKYWOOD"-Event am Montag, den 11. November 2024, ab 16 Uhr im Showroom im Erdgeschoss des ROCKYWOOD-Gebäudes einzuladen.

22-10-2024

KI in der Immobilienwirtschaft: Mitte August 2024 fand unter dem Titel "Alles KI? - Über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Immobilienwirtschaft" die neunte Ausgabe der polisKEYNOTES in Bremen statt. Veranstaltet von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und polis, bot die Konferenz eine Plattform für führende Expert:innen, um die Rolle von KI in der Immobilienwirtschaft zu diskutieren. Foto Copyright: © Jan Rathke

17-10-2024

Am 6. November spricht Eike Becker bei einem spannenden Event, das Fachleuten, Entscheidungsträgern und Interessierten die Möglichkeit bietet, sich über die neuesten Trends, Technologien und Best Practices im Bereich BIM auszutauschen.

11-10-2024

Unser ökologisch-soziales Projekt am Offenbacher Hafen: Ein nachhaltiges Projekt, das die Menschen in den Fokus rückt, ist das ROCKYWOOD. In nur eineinhalb Jahren entstand auf rund 11.000 Quadratmetern ein Ort für „neues Arbeiten“. Der Clou: Bei ROCKYWOOD handelt es sich um zwei Gebäude – Rocky und Wood –, die zusammen ein Mikroquartier bilden. Das Wood wurde in Holzmodulbauweise gefertigt, was – ähnlich wie bei Timber Pioneer – für ein angenehmes und gesundes Raumklima sorgt. Hier wurden 2.600 Kubikmeter Holz verwendet, somit ca. 2.500 Tonnen CO2 gebunden. Rocky dagegen ist ein klassischer Betonbau, hier wurden aber durch architektonische Kniffe verschiedene Bedürfnisse berücksichtigt.

27-09-2024

Jürgen, Xabi und Simon konnten enorme Widerstände überwinden und den Trend umkehren. Weil sie den Status quo nicht akzeptiert haben und immer wieder neue, bessere Lösungen gefunden haben.

25-09-2024

Mit der EXPO REAL bezieht vom 7. bis 9. Oktober 2024 wieder die größte Immobilienmesse Europas Quartier in München. Zum fachlichen Austausch über aktuelle Immobilienthemen wie etwa Transformation und Dekarbonisierung besucht auch Eike Becker wieder die Messe.

24-09-2024

Eike Becker gab anlässlich des „Ettersburger Gesprächs“ wichtige Impulse für nachhaltiges Bauen und spannende Einblicke in ein aktuelles Wohnprojekt.

17-09-2024

Das Mikroquartier ROCKYWOOD in Offenbach mit öffentlich zugänglicher Begegnungsfläche rückt den Menschen in den Fokus und verbindet nachhaltige mit sozialen Aspekten.

16-09-2024

Timber Pioneer in Frankfurt sorgt dank Holz-Hybrid-Bauweise für eine exzellente Klimabilanz und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.

03-09-2024

Vierzehn Berliner Architekturbüros spielten am 31. August 2024 zum 31. Mal um den begehrten Turniersieg im traditionsreichen Fußballturnier „Architektur Berlin Cup“.

21-08-2024

„Das Fremde ist verwoben mit dem Vertrauten, das Andere mit dem Eigenen. Und wird in der vielfältigen Mischung unterschiedlicher Traditionen, Formen und Stile, hier deutlich, dort vage, Teil der eigenen Identität.“

07-08-2024

"NEUGIER – Wer nicht fragt bleibt dumm“ schreibt das POLIS Magazin auf das Cover seiner neuesten Ausgabe und bittet unter anderem Eike Becker zum Gespräch.

25-07-2024

Konvent der Baukultur 2024 unter dem Motto “Infrastrukturen prägen Räume”

29-05-2024

Auch in diesem Jahr sind wir für den European Real Estate Brand Award 2024 in der Kategorie „Strongest Brands Germany: Architects“ nominiert! Wir zählen in Deutschland zu den Top 3!