Baukulturwerkstatt „Gestalten – es ist nicht egal, wie’s aussieht!“

Baukulturwerkstatt „Gestalten – es ist nicht egal, wie’s aussieht!“

Die Baukulturwerkstatt „Gestalten – es ist nicht egal, wie’s aussieht!“ geht der Kernaufgabe von Bauschaffenden nach: der Gestaltung. Sie beginnt mit der Frage , was ist eigentlich gute Gestaltung?

Lebensräume sind das Ergebnis vielfältiger Gestaltungsansätze, die neben der ästhetischen Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebauten Raum, die Politik, die Verwaltung, die Bauindustrie, die Bauwirtschaft und das Handwerk miteinschließen. Die Bundesstiftung Baukultur tritt für die Bedeutung der Baukultur ein, da diese einen wesentlichen Faktor der Lebensqualität sowohl in den Städten als auch auf dem Land darstellt. Die unabhängige Stiftung mit Sitz in Potsdam hat es sich zum Ziel gesetzt, die gebaute Umwelt zu einem gemeinschaftlichen Anliegen zu machen und tritt daher als Interessenvertreterin für hochwertige Bauplanung und -umsetzung auf.

Die zweitägige Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. Februar 2025 (Fachgespräch und Auftakt Baukulturwerkstatt) und Donnerstag, 27. Februar 2025 (Werkstatttag) im  Aedes Architecture Forum, Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin statt.

Eike Becker wird zusammen mit Max Otto Zitzelsberger und Björn Martenson von AMUNT den Werkstatttisch 2 "Bauwerk und Gebäude" am 27. Februar ab 11.00 Uhr moderieren.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:Programm und Anmeldung