NAMU bekommt Planungsrecht

NAMU bekommt Planungsrecht

Freie Bahn für das größte Holzhybrid-Hochhaus in Deutschland: Für das von Eike Becker_Architekten entworfene NAMU hat die Stadt Offenbach nun den Bauplan beschlossen. Damit ist der Weg zum Bau des über 120 Meter hohen, weitgehend klimaneutralen Hochhauses und damit eines der modernsten und zukunftsfähigsten Bürogebäude im Rhein-Main-Gebiet und in Deutschland nun geebnet. Mit dem NAMU schafft das renommierte Architekturbüro aus Berlin direkt am Ufer des Mains nicht nur ein weithin sichtbares, optisch außergewöhnliches Wahrzeichen für die wirtschaftlich pulsierende Stadt Offenbach, sondern setzt auch gleichzeitig einen neuen Maßstab im Bereich nachhaltiger und energieeffizienter Hochhausbau. 

Auf 32 Stockwerken und rund 60.000 qm BGF entstehen nach den Entwürfen von Eike Becker_Architekten in Holzhybrid-Bauweise vor allem hoch flexible und vor allem harmonische Büroetagen, aber auch Platz für Gastronomie, öffentliche Flächen für Begegnungen und Austausch sowie Raum für Rekreation und ausreichend Begrünung. Für die besonders positive Energiebilanz in dem Hochhaus sorgen u. a. eine Fassadentechnologie, die es erlaubt, Sonnenenergie einzufangen, sowie ein Low-Tech-Energiekonzept.

Weitere Details zum Projekt NAMU