SPREETURM

SPREETURM

Postbahnhof
Büroturm
Berlin
2014-2020

Die Gegend zwischen Ostbahnhof, Mercedes-Benz Arena und Oberbaumbrücke ist eines der sich am rasantesten entwickelnden Quartiere von Berlin. Mit einer Höhe von 70 Metern verteilt auf 20 Etagen bildet der Spreeturm die städtebauliche Orientierung für das Areal. Am ehemaligen Grenzstreifen zwischen Ost- und West-Berlin gelegen, ist der Ort von Umbrüchen geprägt, die sich in der Gestaltung des Gebäudes widerspiegeln.

Die zweischalige Fassade des Hochhauses ist aus ein- bis dreigeschossigen, filigranen Aluminiumrahmen zusammengesetzt. Sie sind leicht gegeneinander verschoben. Dadurch entsteht der Eindruck eines Gewebes, den groben, leicht fehlerhaften Strukturen eines mit der Hand auf dem Webstuhl hergestellten Baumwollstoffes nicht unähnlich. So erhält die industriell gefertigte Fassade einen menschlichen Maßstab, der sich bei der Annährung immer detaillierter erschließt.

Blickfang des Gebäudes ist das Entrée, das die klar strukturierte Fassade kontrastiert. Wie eine Skulptur steht das Dach des Haupteinganges vor dem Gebäude und verbindet das Entré mit dem öffentlichen Raum. Durch den quadratischen Grundriss mit einem zentralen Erschließungskern lassen sich flexible Büros unterschiedlicher Größe realisieren.

Das Gebäude ist mit öffenbaren Fenstern ausgestattet und verzichtet auf eine Klimatisierung der Bürobereiche.

 

Ähnliche Projekte

Maxx Heim

Technologie-Campus
Bürogebäude
Mannheim

FAZ Tower

Bürohochhaus
Frankfurt am Main

TLW

Theodor-Loos-Weg
Wohnhochhaus
Berlin

The Wing

Mikro-Apartments
Flughafenstraße
Berlin

THE GRID

Prinzenstraße
Gewerbehof 2.0
Berlin

Acht und Eins

Bürogebäude an der Ecke Meierottostraße/Pariser Straße, Berlin

Zack

Geschäfts- und Bürohaus,
Sport Scheck, Berlin

wYe

Hauptverwaltung,
Stadtwerke Neuss GmbH